Pimping my Mühlsteinkragen
Irgendwie war ich mit meinem ersten Mühlsteinkragen nicht wirklich zufrieden gewesen. Die Optik war einfach nicht hübsch und ich merkte bald, dass es an der Art lag, wie ich die Bögen auf dem Halsband aufgenäht hatte. Es war einfach schlicht zu eng gewählt, sodass es keine schöne Bogenform enstand.
![]() |
… und neu! |
Daher habe ich alles wieder abgenommen und das ganze neu aufgenäht, diesmal aber mit mehr Raum für die Bögen, sodass alles fluffiger wird. Und siehe da, es schaut besser aus!
Jetzt bin ich zufrieden mit dem Kragen! Nur habe ich jetzt total viel an Überlänge und ich weiß nicht, was ich draus machen soll. Die Spitze könnte man wiederverwerten, aber der Rest?!
4 Kommentare
Alvi Coedwig
Hattest du nicht bei deinem "Rabbit OP" gemeint, du willst evtl. noch einen kleinen Mühlsteinkragen dafür machen? Ansonsten ist meine Divise da immer "Erstmal aufheben!" irgendwas findet sich schon, wenn man's lange genug anstarrt 😉
Miuko
Du könntest aus dem Rest z.B. auch wieder einen Kragen machen und ihn verkaufen
Quini
@Miuko
Für den Verkauf finde ich meinen Kragen viel zu schlecht. Das wäre unter meinem Verkaufsniveau ^^;
@Alvi
Für den OP will ich einen reinweißen Kragen machen, daher passt es nicht. Und wenn du wüsstest, was ich alles an Zeug bei mir aufhebe. Selbst 10cm Spitze wird für Jahre aufgehoben xD
Amy
Oh, der zweite Kragen ist VIEL schöner! 😀 Sieht super schick aus Da hat sich das auftrennen und wieder neu machen total gelohnt.