Lolita Secrets 29-05-2011

Von daher: Sei IMMER stolz auf deine Kleidung!

Ich bestätige: Lolita ist teuer und die Halbwahrheit, dass Selbstnähen so viel billiger ist, ist auch nicht ganz der Realität entsprechend. Viele fangen mit dem Nähen an, weil sie sparen wollen/oder ihnen nix passt. Daran ist auch nix verkehrtes dran, aber selbst nähen verschlingt viel Geld. Es fängt an beim Stoff: Guter Stoff hat manchmal ihren Preis und man darf nie bei der Menge sparen. Ich sehe so viele Spar-Anfängerfehler, die mal denken: “Wurscht auf die Standard-Rockweite, nehmen wir mal weniger.. spart doch Geld!”
FALSCH.. Die Rocksilhouette ist das A und O! Ist die falsch, kann nix mehr gerettet werden.
Dann kommen auch Stoffrüschen dazu. Ich sehe manchmal solche Bahnen, die nicht wirklich den Namen “Rüsche” gerecht werden. Alle 20cm einmal eine super schmale Einfaltung, das geht doch nicht?!
Dann kommen die Kurzwaren, insbesondere Spitze. Dass schäbige Tüllspitze verpönt ist, ist ja mittlerweile (fast überall) bekannt. Die Sache ist die, dass da auch wieder an die Menge gespart wird. Gerüschte Spitze, sei die noch so schön, ist meist viel besser (Betonung auf meist) als ungerüschte. So kann ein Kleid viele viele viele Meter an Spitze verschlingen und wenn pro Meter ein paar Euros kosten.. tja da hat man schnell viele Zehner dafür ausgegeben. Da gibt es auch noch die Sache, dass oben einmal Spitze kommt .. einmal unten und fertig. Kann auch klappen, aber manchmal .. ist es nur fad und man sieht einfach den Sparfaktor dran.
Das sind die Hauptsachen, die mir einfallen. Sicher … mal bezahlt weniger als zB bei Moi-meme-Moitie. Aber umsonst oder sehr billig ist es nicht, zumal wenn die Arbeitszeit mit eingeschlossen ist. (Handarbeit ist teurer als Industriearbeit!) Bei mir kommen um den Dreh für ein Kleid 30-60€ zusammen, je nach Materialeinkauf und Designvorlage und ohne den Arbeitsaufwand dazu gerechnet. Da kann ein Secondhand Kleid von einem Brand billiger sein als selbstgemacht.
Aber alle selbst-nähende Lolitas über einen Kamm zu scheren, ist nicht wirklich damenhaft. Ö.ö

Ist so oder so zu sehen. Es kann mitunter besser oder gleichwertend sein, aber manchmal schlägt Brand doch selbstgemacht, weil einfach die Optionen/Möglichkeiten für professionelle Brand viel größer ist. Oder kann man einfach so eigene Spitze klöppeln lassen, mehrere Prints erstellen lassen, usw?